Learn!Agile
Agil Lernen | Digital Arbeiten | Neues entwickeln
Wir bieten Lösungen rund um die agile Organisation.
Dabei verbinden wir die Sichtweise agiler Lernumgebungen mit den Anforderungen an eine robuste Organisation die den zunehmend dynamischen Zeiten gewachsen ist.
Agil Lernen
Agil Lernen steht für die Vermittlung und Anwendung von agilen Arbeits- und Denkwerkzeugen, die wir als unternehmerische Basiskompetenzen bezeichnen. Wir vermitteln die relevanten Skills und geben unseren Kunden Sicherheit in der täglichen Anwendung.
Agil Lernen löst somit die künstliche Trennung von Arbeiten und Lernen auf und ermöglicht so in einem dynamischen Umfeld den wachsenden Anforderungen zu begegnen..
Digital Arbeiten
Digitales Arbeiten, Remote Arbeit ist das neue normal - wir unterstützen Unternehmen/Teams pragmatisch, wenn es darum geht digitale und hybride Arbeitsumgebungen effektiv zu gestalten.
Begonnen bei motivierenden Remote Meetings, der vertrauensvoller Umgang auf Distanz, eine verbesserte Kollaboration, mit dem Fokus auf kontinuierliche Verbesserung der Zusammenarbeit. Wir unterstützen Dich/sie als Führungskraft, Team, Mitarbeiter und Unternehmen beim Einsatz der relevanten digitalen Werkzeuge.
Darüber hinaus vermitteln wir Methoden und Skills, die pragmatisch in kurzer Zeit wirksame Verbesserungen zum Status Quo mit sich bringen. Auf Wunsch ist auch die Optimierung und Einsatz der bestehenden und richtigen Tools (Softwarebasiert) Teil unserer Begleitung.
Neues entwickeln
Neues zu lernen ist mit unseren Angeboten bestehend aus Präsenzveranstaltungen, Live-Online-Trainings, digitalen Lernnuggets, kombiniert als Hybrid-Formate auf die Bedarfe unserer Kunden maßgeschneidert.
So bieten wir maßgeschneiderte Pakete für mittelständische Unternehmen! Unser Verständnis: Zukunft hat Herkunft und damit vermeiden wir eine Überforderung des Einzelnen und damit der Organisation, indem wir mit positiven Emotionen die Begeisterung für das Neue schaffen und dabei bestehendes würdigen und nutzen.
Von Design Thinking, über Konzepte wie die kontinuierliche Verbesserung oder der Einsatz von Kreativitätsmethoden im Rahmen des notwendigen Change - ebnen wir den Weg für das Neue. Mit Passion, Spaß am Lernen und einem positiven Menschenbild, gemeinsam bessere Wege ergründen!
Hier findest Du ausgewählte Themen aus unserer Akademie – mit Themen zu OKR, agiler Führung, Scrum und Kanban. Alle Themen bieten wir für Deine Akademie bzw. Personalentwicklung auch Inhouse an.
Learn!Agile
Es wächst zusammen….
Arbeiten und Lernen – Agil und Digital – zwei Seiten einer Medaille. Agile Unternehmen sind Unternehmen, die schneller Lernen als Ihre Wettbewerber, mit konsequentem Fokus auf den Kundennutzen und immer häufiger spielen dabei digitale Geschäftsmodelle eine zentrale Rolle. Agiles Lernen bedeutet besonders ein neues Mindset, die Kultur dahingehend zu beeinflussen, die sich deutlich abhebt vom Arbeiten nach Vorschrift, Regelwut und dem Vorratslernen nach Aus- und Weiterbildungskatalogen einer Personalentwicklung 1.0.
Agilität ist die Erkenntnis, dass diejenigen Unternehmen vorne sein werden die in Zeiten der Veränderung - bei der die "Wertschöpfung der Ausnahme" die Regel ist - schneller Lernen als Ihre Wettbewerber und Veränderung zum Vorteil Ihrer Kunden antizipieren. Das daraus logische Forderung und Konsequenz für mich in zwei Worten "Agil Lernen"
Alexander Schaaf Tweet
In der Praxis hat das eine Reihe von Perspektivwechseln zur Folge: So erfordert es in komplexen, unvorhersehbaren Tätigkeitsfeldern ein Weg von Perfektionismus hin zum Wachstum durch Exzellenz. Ein Weg von „Entweder / Oder“ hin zu einem „Sowohl als auch“. Nur so ermöglichen wir das so wichtige „Erfahrungslernen“. Deshalb gehört zur agilen Arbeit für mich die Erkenntnis
...das das WIE wir lernen und arbeiten und Veränderung gestalten, in seiner Bedeutung über dem steht, WAS wir zukünftig lernen!
Alexander Schaaf Tweet
Feedback
Zufriedene Partner und Kunden sind unser Antrieb
Aktuelle News
Hier finden Sie aktuelle Fachbeiträge und Aktuelles zu unseren Aktivitäten und Best Practice- Berichte.