Der Kompass für Führungskräfte in agilen und digitalen Zeiten
Agile Leadership
Als Agile Business Coach begleite ich Führungskräfte auf Ihrem Weg durch die agile, und digitale Transformation.
Dabei geht es als Führungskraft um die individuellen Herausforderungen einer sich veränderten Führungsrolle, die notwendige Reflexion und Bedeutung des Wandels hin zur agilen und/oder ambidextrischen Organisation in Bezug auf Führung und Management. Darüber hinaus gilt es, den Kulturwandel und das dabei notwendige Mindset zu unterstützen und vorzuleben. Führungskonzepte wie Servant Leadership oder Evolutionäre Führung sind da bereits Ansätze die in der neuen Arbeitswelt erfolgversprechend sind.
Der Begriff ist nicht eindeutig abgrenzbar, aber es gibt 3 Lesarten:
- Agile Führung als Führungsstil, angelehnt an einen evolutionäre Führungsstil – also ein situativer und adaptiver Führungsstil.
- Agile Führung im Rahmen einer Transformation bedeutet für Führungskräfte, Teams zu befähigen verstärkt selbstorganisiert zu agieren, Hindernisse die von Außen einwirken zu erkennen und vermehrt als Coach und Change Agent zu fungieren.
- Agile Führung bei der die Führungskraft innerhalb einer agilen Organisation führt. (Schwerpunkt: Führung in einer veränderten Organisationsstruktur, die neue Rolle leben)
Werden agile Arbeits- und Denkwerkzeuge in einer Organisation eingeführt, verändert sich auch die Führung. Ausgehend von einem agilen Mindset kehrt sich das Führungsprinzip um: Der Chef wird zum „Servant Leader“ der dem Team dient und Leadership-Werkzeuge dazu nutzt, das Team in Richtung Selbstorganisation zu entwickeln. Management-Aufgaben werden teilweise vom Team übernommen, eine klare Trennung von WAS und WIE als Teil einer neuen Rollenteilung. Das Team betrachtet den Kunden als Auftraggeber und Arbeitgeber. Abhängig vom Reifegrad und dem Organisationsmodell gibt es mehrere Führungsrollen, die nach agilen Prinzipien mit speziellen Methoden dafür sorgen, dass Teams performant und – im Sinne der Kunden/Nutzer – erfolgreich sind.
Das Agile Leadership Coaching
Dein persönlicher Booster
Chronischer Zeitmangel als Führungskraft kann schnell zum Problem werden. Dieses so offensichtliche Manko ist längst ein akzeptierter Normalzustand und nicht neu und je höher in der Hierarchie, umso stärker ausgeprägt. Worüber hingegen weniger gesprochen wird, ist die Tatsache, dass der Zeitmangel Einfluss auf Entscheidungsgeschwindigkeit und auch die Entscheidungsqualität hat. Ich habe es persönlich häufiger erlebt, dass Fehl-Entscheidungen häufig auf fehlendem Verständnis beruhen. Beispielsweise bei der Frage; "Welche Ziele werden mit Agilität verfolgt und wo können uns agile Konzepte helfen unsere Herausforderungen besser zu bewältigen" Wir haben in der Folge systematischer nachgehakt und ausgewertet!
Mein Angebot für Sie: Agile Leadership Coaching
Das Coaching, das flexibel an Deinen Tagesablauf angepasst werden kann, dient dem besseren Verständnis und der Stärkung der eigenen Rolle in einer zunehmend agilen Organisation und Arbeitswelt. Nach einem Kennenlerngespräch wird gemeinsam entschieden, wie das Coaching Dich am besten unterstützen kann.
Das Coaching selbst, ist modular aufgebaut und eine Mischung aus Coachingsequenzen mit Bezug auf Deine individuellen Fragestellungen als Führungskraft, bei Bedarf Trainings-Inputsequenzen, Reflexion und selbstverständlich den Transfer in die Praxis und Auswertung..
Das Coaching ist ein vertrauliches und partnerschaftliches Miteinander. Dabei bestimst Du als Coachee selbstverständlich Geschwindigkeit und auch teilweise den Inhalt..
Die Inhalte sind dabei aus meiner Erfahrung als Agile Coach entstanden und lege Wert darauf, dass die vermittelten Inhalte pragmatisch und somit in den Alltag gut integrierbar sind.
Mach den Agile Leadership Selbsttest (APiT)
Agil Lernen | Digital Arbeiten | Neues Entwickeln
Die Agile Leadership- Bausteine
Die beschriebenen Coaching-Bausteine stellen eine Auswahl im Sinne des Best Practice dar. Diese Bausteine werden je nach Bedarf miteinander kombiniert und dienen Ihnen/Dir der Orientierung und Entscheidungsgrundlage. Alle Bausteine werden von Alexander Schaaf begleitet (auf Wunsch kann jederzeit ein Coach aus dem Netzwerk von key2agile hinzugezogen werden) UND bei Bedarf können weitere Bausteine hinzugebucht werden.
Was ist dein Zeitinvest? Ich habe lange überlegt, ob wir das Zeitinvest individuell mit Dir vereinbaren sollten und halte das nach wie vor für richtig – dennoch habe ich Dir, damit Du eine Orientierung hast, folgende Empfehlung aussprechen; Dein Zeitinvest wird etwa 6 x 4 Stunden im Zeitraum von 2 Monaten betragen.
Coaching-Ziele und Entwicklungspfad
Hier geht es um Ihren/Deinen individuellen Kompass. Die Entwicklungs-Dimensionen sowie der individuelle Pfad und die Ziele des Coachings werden gemeinsam bestimmt und umrissen. Eine gemeinsame Bestandsaufnahme. Auch werden die gemeinsamen Spielregeln und Organisatorisches geklärt bsp. Anzahl der Sessions, Dauer und Termine.
Situationsanalyse und Treiber der Veränderung
Ihre/Deine Situation dient nicht nur der Situationsanalyse über eigene Rolle und Umfeld - sondern es werden auch die Treiber der Veränderung auf der Meta-Ebene reflektiert (VUKA, Digitalisierung etc.) und damit Zusammenhänge für die Notwendigkeit/Dringlichkeit der Veränderung deutlich. bzw. auf Ihren/Deinen Kontext übertragen.
Agile Konzepte und agiles Mindset
Grundverständnis über die agilen Konzepte (Agile Eisberg, 4C-Modell, Heart of Agile, agile Prinzipien und mehr...), die damit verbundenen zu erwartenden Ergebnisse und Chancen. Darüber hinaus der Einfluss auf die Ebenen Führung, Mitarbeiter und die Arbeit in zunehmend selbstorganisierten Teams. Es geht also sowohl um das WARUM, das WIE und dem Nutzenversprechen der agilen (Führungs-) Perspektiven.
Agile Führung und Digital Leadership
Einordnung agiler Führung und "Digital Leadership" in bisherige Führungskonzepte und wichtige Unterscheidungen und Anforderungen. Es werden darüber hinaus Management- und Leadership-Perspektiven unterschieden und Konzepte wie Servant Leadership und Evolutionäre Führung betrachtet. Ziel: Die Reflexion des eigenen Führungsverhaltens und Einordnung im Sinne der neuen Herausforderungen und notwendigen Anpassungen oder Bestätigung des eigenen Führungsverhaltens.
Einfluss agiler Praktiken und Frameworks auf Führung
Agile Praktiken können jedes Team besser machen und damit liefern die Praktiken auch wertvolle Werkzeuge für die Führungskraft. Im Coaching besprechen wir Werkzeuge aus dem Management 3.0, Kanban, relevante Entscheidungsmethoden aus der kollegialen Führung, Liberating Structures, sofern Sie auf Ihren/Deinen angestrebten Führungsstil passen. Wir probieren und üben den Einsatz dieser Werkzeuge als Führungskraft und deren Bedeutung für Dich und Deine Führungsrolle. Wenn möglich, werden die Werkzeuge direkt in Ihren/Deinen Führungsalltag integriert.
Agile Organisation
Bedeutung und Verständnis über die agile Organisation und Reflexion verschiedener Organisationsmodelle verstehen. (Kollegiale Führung, Netzwerkorganisation, Evolutionäre Organisation, Beta-Codex Organisation) Dabei werden auch die Perspektiven einer Transformation und Transformationsmodelle betrachtet und die Führungskraft in Ihrer Rolle als Change Agent und Transformationsbegleiter beleuchtet.
Agile Leadership als Teil offener Trainingsbausteine
Bitte aktuelle Termine erfragen, oder in Interessentenliste eintragen!
No events found
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
Du hast keine Termine für diesen Tag
You have no events for this month
You have no events for this month
No mapped events found in this timeline
Workshop-Material für agile Leader
Agile Führungskraft, Product Owner, Scrum Master, Agiltity Master, Agile Coaches und mehr...
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
32,95€
Team-Etappen-Canvas auf DINA0 Papier, 250g Papier, widerstandsfest
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
32,95€
Cognitive-Bias Poster DIN-A0, 250g, glossy für brilliante Farben.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
32,95€
Team Model Canvas auf einem beschichteten DIN A0 Poster im Querformat für mehrfache Verwendung. Sehr gut geeignet für Team-Entwicklungen und Workshops in diesem Zusammenhang. Post-Its können gut angebracht und abgelöst werden.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
64,99€
12ér Delegation Poker Karten Set by learn!agile, besonders widerstandsfest. Es beinhaltet 12 x 1 Set bestehend aus 7 Karten.
Box kommt aktuell noch im learn!agile-Design wie in der Abbildung zu sehen.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Jetzt Kontakt aufnehmen
Neugierig geworden und Interesse an einem persönlichen Erstgespräch? Dann kannst Du an dieser Stelle in unseren Kalender schauen und Dir einen passenden Termin raussuchen: