Change Request

Der Change Request (= Änderungsantrag) kommt aus dem klassischen Projektmanagement und ist in der agilen Welt wenig bekannt. In einem klassischen Projekt wird von einem Kunden ein sogenanntes Lastenheft erstellt, in dem alle Anforderungen möglichst detailliert umschrieben sind, die man an eine Lösung hat. Die Dienstleister beantworten diese Anfrage in der Regel mit einem Pflichtenheft, welches im Falle einer Beauftragung auch zum Vertragsgegenstand wird. In diesem Pflichtenheft steht drin, wie genau der Dienstleister diese Anforderungen umsetzen wird – ebenfalls so genau wie möglich umschrieben/definiert.

Wenn es dann (nach der Beauftragung) zu Änderungswünschen kommt, werden diese über Change Requests angefragt, bepreist und auch also solche beauftragt. Man könnte also auch sagen, dass es sich um eine formalisierte Art von agilem Anforderungsmanagement handelt, da man hierüber Änderungen an dem zuvor beschlossenem Vorgehen im klassischen Projekt vornehmen kann.

Was Unsere Kunden Sagen
31 Rezensionen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner