John Doerr ist ein amerikanischer Unternehmer, Investor und Autor, der bekannt ist für seine Arbeit zur Einführung des OKR (Objectives and Key Results) Frameworks in Unternehmen. Er hat das Konzept von OKRs in den frühen 2000er Jahren von Intel eingeführt, wo er als Vorstandsmitglied arbeitete.
OKR steht für „Objectives and Key Results“ und ist ein Framework zur Zielerreichung und zur Messung von Fortschritt. Die Kernaspekte von OKR sind:
- Objectives (Ziele): Klare, messbare und ambitionierte Ziele, die die Unternehmensstrategie unterstützen.
- Key Results (Schlüsselergebnisse): messbare Ergebnisse, die dazu beitragen, das Ziel zu erreichen.
- Zeitbezug: Ziele und Schlüsselergebnisse sind auf einen bestimmten Zeitraum ausgerichtet, der in der Regel zwischen 3 und 12 Monaten liegt.
- Alignment (Ausrichtung): Ziele und Schlüsselergebnisse sind auf alle Ebenen des Unternehmens ausgerichtet, von der Unternehmensführung bis hin zu den einzelnen Teams und Mitarbeitern.
- Fokus: Ziele und Schlussergebnisse sind auf eine begrenzte Anzahl von wichtigen Prioritäten ausgerichtet, um die Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Dinge zu lenken.
- Regelmäßiges Feedback: Regelmäßiges Feedback und Review der Fortschritte ermöglicht es, Anpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass die Ziele und Schlüsselergebnisse auf Kurs bleiben.