Coach
Coach ist eine → Rolle, die in vielen Organisationen zunehmend gerade für Führungskräfte an Bedeutung gewinnt!Ein*e Coach gibt Mitarbeiter*innen in einem Unternehmen den Raum, den sie brauchen, um sich selbst und die eigene Entwicklung zu…
Degation Poker ist ein Werkzeug aus dem Manaagement 3.0- Werkzeugkasten, bei dem es darum geht zu besseren Entscheidungen zu kommen. Dabei wird mit den Karten gemeinsam „ermittelt“ wo Entscheidungen liegen sollen, ob beim Team oder bei der Führungskraft. Delegation Poker wird gerne im agilen Kontext eingesetzt um Team auf Ihrem Weg zu mehr Selbstorganisation zu unterstützen.
Positiv betrachtet wird hiermit eine gleichmäßigere Verteilung von → Verantwortung im Unternehmen beschrieben. Kritiker bemängeln jedoch, dass der Begriff Empowerment eine hierarchische Beziehung impliziere: Eine Person besitzt die Macht/Power und teilt sie punktuell mit einer…
Management by Exception kann es auch in agilen Ansätzen geben, bei dem das tägliche Management der Aufgaben, die zur Weiterentwicklung der Lösung erforderlich sind, den Entwicklern überlassen bleibt. Wenn die Entwickler allerdings zu dem Schluss…
Servant-Leader ist der Führungsstil, den agile Projekte insbesondere für Scrum Master- und Team Leader-Rollen anstreben. Ein Servant-Leader teilt Macht, stellt die Bedürfnisse von anderen in den Vordergrund und hilft Menschen, sich zur Höchstform zu entwickeln….
Das Grundprinzip des Modells beruht auf der Annahme, dass jeder Mitarbeiter nach seinem Reifegrad geführt werden sollte, um seine Potenziale für das Unternehmen optimal einsetzen zu können. Anders als in vielen anderen Führungskonzepten führt die…
Transformationale Führung ist ein Konzept für einen Führungsstil, bei dem durch das Transformieren (lat.: transformare – umformen, umgestalten) von Werten und Einstellungen der Geführten – hinweg von egoistischen, individuellen Zielen, in Richtung langfristiger, übergeordneter Ziele – eine Leistungssteigerung stattfinden…