Dein dritter Schritt zum OKR-Profi
Deine Reise damit Du OKRs erfolgreich einsetzen kannst
Klare Rollen und Prozesse für erfolgreiche OKRs
OKRs (Objectives and Key Results) entfalten ihre volle Wirkung nur mit klar definierten Rollen und einem strukturierten Prozess. In diesem Kapitel zeigen wir Dir:
- Welche Rollen im OKR-Prozess essenziell sind, z. B. der OKR Champion und das Team.
- Wie der OKR-Prozess funktioniert – von der Festlegung der Ziele bis zur regelmäßigen Reflexion.
- Warum klar geregelte Verantwortlichkeiten und transparente Abläufe den Schlüssel zum Erfolg bilden.
Dein Weg zum OKR-Profi – Schritt für Schritt zum Erfolg
Hinweis: Dies ist der zweite Schritt unserer Serie „In 5 Schritten zum OKR-Profi“. Im nächsten Kapitel geht es um die praktische Erstellung Deiner ersten OKRs.
Best Practices und Inspiration für OKRs
Erfolg entsteht im Team! In diesem Schritt lernst Du die wichtigsten Workshop-Formate kennen, die Deine Teams auf gemeinsame Ziele ausrichten. Von Planung bis Review – erfahre, wie Du den OKR-Prozess lebendig hältst.
In 3 TagenOKR-Training – Dein nächster Schritt zur Meisterschaft
Am Ende erartet Dich das "Anwenden und Verstehen": unser praxisnahes Training „OKRs erfolgreich im Unternehmen einsetzen“. Hier vertiefst Du Dein Wissen, lernst aus realen Fallbeispielen und erhältst das Know-how, um OKRs nachhaltig in Deinem Unternehmen zu verankern.
Das tun wir in dem wir im Storytelling-Verfahren mit echten Charaktären verschiedene Fälle und Herausforderungen bearbeiten!
Lass uns über OKRs sprechen
Du bist jetzt schon neugierig geworden und möchtest tiefer eintauchen? Dann wähle einen passenden Termin und lass uns erzählen.