Strategische Ziele mit OKRs erreichen
Zukunft gestalten mit OKR
In Zeiten der Veränderung und Unsicherheit ist der Wunsch nach Klarheit und Fokus in den Organisationen groß. Genau hier setzen Objektives and Key Results (OKRs) an.
Sie sind mehr als nur ein Framework zur Zielsetzung. OKRs sind vielmehr ein Betriebssystem und Wegweiser, um in bewegten Zeiten Orientierung zu schaffen und den Fokus auf das Wesentliche zu lenken. OKRs geben deinem Team nicht nur die Hoffnung auf Erfolg, sondern auch die Motivation, die wirklich relevanten Projekte mit vollem Einsatz voranzutreiben.
Gemeinsam mit Alexander Schaaf und Learn-Agile lernst du, wie die richtigen Ziele identifizierst, ambitionierte Vorhaben messbar machst und deine Teams inspirieren kannst.
Gerade in Krisenzeiten ist es entscheidend, Klarheit zu schaffen und die kollektive Energie auf die bedeutendsten Prioritäten zu lenken. Unser Ansatz verbindet Strategie, Agilität und ein starkes Purpose-getriebenes Mindset, damit deine Organisation, dein Team nicht nur stabil durch stürmische Zeiten navigierst, sondern gestärkt aus diesen hervorgehst.
Lass uns deine definierten Ziele erreichen und/oder Dir dabei helfen, die richtigen Ziele zu identifizieren und zu beschreiben. Melde dich jetzt für unseren OKR Guide an und starte mit uns durch!
Starte deine OKR Reise mit dem OKR Guide
In 5 Schritten zum OKR-Profi
Lerne die bewährte OKR-Methode kennen, um deine Unternehmensstrategie klar, messbar und ergebnisorientiert umzusetzen.
Beginne deine Reise zum OKR-Profi. Warum Du diese Reise mit Learn-Agile starten solltest?
In den letzten Jahren konnten wir unsere Expertise stetig weiter aufbauen. Von der Vermittlung, Einführung bis zur Begleitung von OKRs.
Wir bieten dir mit dem Guide die notwendigen essenziellen Grundlagen OHNE mühsame Recherche! Das wichtigste, was du brauchst, um deine Expertise in Sachen OKR aufzubauen und mit uns als Partner.
Deine 5 Schritte zum OKR Profi:
- Was sind und wozu braucht es OKRs
- Strategie und Zielsetzung mit OKRs.
- Erstellung und Optimierung von OKRs.
- OKR Workshops und Team-Ausrichtung
- Das FINALE: OKR Training „OKRs erfolgreich im Unternehmen einsetzen
Top 3 Gründe sich mit OKRs zu beschäftigen
Diese Erfolgsfaktoren – Fokus, Ausrichtung und Motivation – sind aus unserer Sicht die stärksten Treiber um OKRs in der Organisation auszurollen. Bei uns stehen Klarheit, Verbundenheit und Begeisterung im Mittelpunkt jeder Umsetzung. Mit einem maßgeschneiderten Ansatz helfen wir dir, diese Prinzipien in deiner Organisation zu verankern und eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Fokus
OKRs helfen dir, deine Energie auf das zu lenken, was gerade wichtig ist und auf die Strategie einzahlt. In Krisenzeiten und dynamischem Umfeld ein Merkmal von erfolgreichen Organisationen. Kein Verzetteln und damit die Vermeidung von wertvollen Ressourcen lautet die Botschaft.
OKRs bieten eine klare Struktur, um dich nicht in der Vielzahl der täglichen Aufgaben zu verlieren, sondern gezielt die Projekte und Initiativen voranzutreiben, die den größten Einfluss auf die Unternehmensziele haben. So behältst du in jeder Situation die Kontrolle und weißt, dass du stets an den richtigen Prioritäten arbeitest.
Dabei liefert der OKR-Prozess die Chance im 3-Monatsrhymthmus gegenzusteuern und den Fokus herzustellen, solltest Du feststellen dass eine getroffene Hypothese nicht zu den gewünschten Ergebnisse führt.
Ausrichtung / Allignment
Mit OKRs schaffst du nicht nur klare Ziele für deine Organisation/Abteilung/Team, sondern stellst auch sicher, dass deine Organisation in dieselbe Richtung arbeitet. Das sorgt für Transparenz, verbessert die Zusammenarbeit und vermeidet Missverständnisse.
Diese Ausrichtung stärkt das Gefühl der Verbundenheit und bringt alle auf einen gemeinsamen Kurs – die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung.
Dabei ist Ausrichtung, genau genommen, das Ergebnis des kontinuierlichen Alignment Workshops, die in regelmäßigen Abständen teamübergreifend stattfinden.
Diese Workshops fördern nicht nur die Kommunikation innerhalb der Teams, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen. Jeder Teilnehmer bringt seine Perspektive ein, was dazu führt, dass wir gemeinsam Lösungen entwickeln, die über die Grenzen einzelner Abteilungen hinausgehen.
Motivation
Objektives und Key Results haben eine geradezu inspirierende Wirkung, die das Team positiv in die Zukunft blicken lässt, auch wenn es mal schwierig wird.
Wenn jeder die eigenen Aufgaben im Kontext der größeren Vision sieht, wird die Motivation gesteigert und das Gefühl der Sinnhaftigkeit und Wirksamkeit unterstrichen.
Außerdem erlaubt es regelmäßige Überprüfungen, strategisch zu agieren, Anpassungen vorzunehmen und Herausforderungen frühzeitig zu erkennen.
Indem Feiern von Erfolgen – sei es ein großes Projekt oder eine kleine Errungenschaft – in den Prozess integriert wird, fühlt sich das Team nicht nur motiviert, sondern auch wertgeschätzt. Solche Momente schaffen Erinnerungen und stärken die Bindung zwischen den Teammitgliedern, was zu einem harmonischeren und produktiveren Arbeitsumfeld führt.
Vertiefung auf deinem Weg zum Profi
Unser Live-Online-Training am 15.01.2024 vermittelt Dir alle notwendigen Fähigkeiten, um OKRs in Deinem Unternehmen erfolgreich einzuführen und anzuwenden. Angefangen bei den notwendigen Rahmenbedingungen, der Überprüfung der eigenen Strategie, bis hin zur Implementierung und regelmäßigen Überprüfung von OKRs – Du erhältst praxisnahe Anleitungen und Werkzeuge für Ihren Erfolg. Und das jetzt zu einem einmaligen Sonderpreis.
Warum? Weil wir verstanden haben, welche Kraft OKRs entfalten können, gerade auch in Zeiten zusammengestrichener Budgets im Bereich von PE und F&D. Dieses Angebot kann man nicht ausschlagen!
Unser Training am 15.01.2025
- Live Online TrainingDer Live-Charakter ermöglicht es, das Erlernte direkt mit Fragen und Feedback von Trainern in die Praxis zu übertragen, im Gegensatz zu Video-on-Demand-Formaten, die oft nicht interaktiv sind.
- Günstiger EinstiegspreisDer Einstiegspreis und die Ersparnis der Zertifikatsprüfung machen das Training besonders attraktiv für Führungskräfte und Teams, die eine kostensparendes und praxisnahes Training zum Thema suchen.
- Indvidueller Nachbereitungstermin 169,-€Nach Abschluss des Trainings können die Teilnehmenden in einer persönlichen Nachbereitungssession den Einsatz von OKRs in deine Unternehmenskontext prüfen bzw. transferieren – ein Feature, das in standardisierten OKR-Zertifizierungen meist fehlt.
- Kein ZertifzierungszwangDas Training vermittelt OKRs praxisnah und flexibel, ohne die Anforderungen oder Zusatzkosten für Zertifikate, was den Fokus stärker auf die direkte Umsetzbarkeit im Unternehmen legt. Dennoch erhalten alle Teilnehmer ein OKR Practitioner Zertifikat.
- Digitale LernumgebungWir nutzen Zoom oder MS Teams und der Einsatz von Miro als interaktivem Whiteboard erleichtern eine dynamische Zusammenarbeit und steigern den Lerneffekt.
- Kein RollenkorsettAnstatt die Teilnehmer in spezifische OKR-Rollen wie "OKR Owner" oder "OKR Coach" oder "OKR Pracitioner" etc. zu drängen, richtet sich das Training an Praktiker, die OKRs auf unterschiedliche Weise anwenden möchten – ob in der Führung oder als Teammitglied.
- Reale Problemstellungen und SzenarienAnstatt ausschließlich Gruppenübungen durch vorgegebene Szenarien anzubieten, ermöglichen wir den Austausch realer Problemstellungen und Szenarien aus den Unternehmen der Teilnehmer.
- Keine idealisierten SzenarienDas Training berücksichtigt, dass Unternehmen unterschiedlich strukturiert sind und dass die Umsetzung von OKRs realistisch anpassbar sein muss. So lernen die Teilnehmenden, OKRs entsprechend an Ihre Geschäftsabläufe kennen. Dazu setzten wir auf Storytelling und unterschiedliche Charaktäre die verschiedene Herausforderungen zu meistern haben.
- Förderung von MitarbeitermotivationDas Training zeigt, wie OKRs die Selbstverantwortung und Motivation der Mitarbeitenden fördern können, was zur Steigerung der Produktivität und Zufriedenheit beiträgt.
- Anwendung in vielfältigen KontextenDas Training zeigt, wie man die Vorteile der OKR-Methode auch in traditionellen oder weniger agilen Organisationen nutzen kann, was das Training besonders für vielfältige Unternehmensstrukturen attraktiv macht.
Jetzt im Training dabei sein.
Rufe rechts die Trainingsbeschreibung auf:
„OKRs erfolgreich im Unternehmen einsetzen“ auf und Du erhältst einen Platz zum einmaligen
Sonderpreis von 399,- €**.
*Bitte habt Verständnis, dass sich das Angebot nicht an OKR- Experten oder Berater richtet.
Kunden und Partner
Deshalb sind wir die richtige Wahl
Innovative Lernmethoden und KI-Unterstützung
Unser Training integriert modernste Lernmethoden, um deine Lernreise zielgerichtet und motivierend zu gestalten. Gerade in unseren Live-Online-Trainings setzen wir gezielte Impulse, um dein Wissen interaktiv zu vertiefen. Diese innovative Didaktik hilft dir dabei, OKRs nicht nur zu verstehen, sondern aktiv anzuwenden.
Fachexpertise und Vermittlung
Praxisnahe Anwendungen und gezielte Übungen
In unseren Workshops und Trainings gehen wir weit über theoretisches Wissen hinaus. Du arbeitest aktiv an OKR-Formulierungen, lernst, wie du Zielklarheit schaffst, und führst Check-Ins und Reviews durch. So stellst du sicher, dass du das Erlernte direkt in deinem Unternehmen umsetzen kannst  .
Individuelle Anpassung an deine Unternehmensziele
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und schnellen Wandels bieten OKRs eine klare Struktur, um den Fokus auf die entscheidenden Ziele zu lenken und Prioritäten zu setzen – ein essenzielles Werkzeug, um auch in Krisen effektiv zu bleiben.
Das sagen unsere Kunden
Von der Analyse bis in die Praxis
Wenige Anbieter am Markt bieten sowohl die entsprechende Ausbildung an, als auch die Begleitung in die Umsetzung. Dabei kommen wir aus der Praxis und liefern mit Analysewerkzeugen von Agilliessence, Flight Level Betrachtung und OKR Expertise einen besonderen Mix an. Dieser Mix aus dem Einsatz bewährter Modelle, die erfolgreich erprobt sind, Expertise und Vermittlungs-Know-How von Learn-Agile macht uns besonders.
Analyse und
START
-
Erstgespräch
-
Analyse Ausgangssituation
-
Digitales Analyse-Tool (APiT)
-
Empfehlung
- OKR Whitepaper
- APiT OKR
- Poster
Vermittlung und Transfer
-
OKR Workshops
-
OKR Practitioner (1 Tag)
-
OKR Training Führungskräfte
-
OKR Master Schulungen*
-
Inkl. Transfertermine
- Checklisten
- MIRO Lernumgebung
- Formate: Live Online oder Präsenz
- Offen oder Inhouse
- Auf Wunsch „Modular“ (4 Std. Sessions)
- *Aktuell NUR auf Anfrage verfügbar
Coaching und Begleitung
-
OKR Pracitioner
-
OKR Master
-
OKR Owner
-
Führungskräfte
-
Abteilungs-OKRs
-
Team-OKRs
- Checklisten
- Vor Ort oder Online Coaching
- Einsatz von KI Assistenten
- Inkl. Selbstlernphasen
- Reifegradcheck
Facilitation und Beratung
-
OKR Planning*
-
OKR Drafting*
-
OKR Reviews
-
OKR Retrospektiven
-
Weitere Events auf Anfrage
- Vor Ort oder Online
- MIRO für Online-Events oder ein beliebiges Tool
- Inklusvie Protokolle
- Erfahrene Facilitatoren
- Erfahrene Berater
Mehrwert für OKR Spezialisten
-
32,95€
Das A0 Poster kommt auf mind.190g schwerem qualitativ hochwertigem (recyclebarem) Papier. Die Farben sind gut, die Lesbarkeit hervorragend, dargestellt wird OKR Zyklus als Prozess mit den relevanten Events die Detaillierter vorgestellt werden.
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
32,95€
OKR Canvas und Worksheet DIN A0 mit widerstandsfestem 190g Papier (oder höher) für häufiges wiederverwenden und inkl. Download zur digitalen Bearbeitung.
exkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorb -
32,95€
Team-Etappen-Canvas auf DINA0 Papier, 250g Papier, widerstandsfest
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Tiefer einsteigen und dran bleiben...
#serie_okr: Wenn weißer Rauch aufsteigt: Eine Geschichte über die Macht der Strategie
Warum Strategie Das Unternehmen vor der Herausforderung stehen, sich schnell an veränderte (Markt-)Bedingungen anpassen zu müssen ist nicht neu. Die richtige Balance zu finden, aus Agilität und Stabilität, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Agile
OKRs Booster oder Klotz am Bein
Einstieg Heute möchte ich mich auf einen Artikel aus dem Jahr 20223 beziehen, den Mark Poppenborg im Projektmagazin veröffentlicht hat mit dem Titel: „OKR – Agilitäts-Booster oder Klotz am Bein?“ ! Ein Szenario, das vielen
#serie_okr: Was man von OKRs erwarten kann.
Der Artikel erläutert, wie die Einführung von OKRs (Objectives and Key Results) Unternehmen dabei unterstützen kann, sowohl Agilität als auch langfristige Stabilität zu gewährleisten. Durch die Definition klarer und transparenter Ziele fördern OKRs die Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit innerhalb der Organisation, was zu einer stärkeren WIR-Kultur führt. Darüber hinaus ermöglichen OKRs eine kontinuierliche Anpassung der Unternehmensstrategie, um sicherzustellen, dass die gesetzten Ziele auch tatsächlich erreicht werden können.
Nimm mit mir Kontakt auf
Neugierig geworden und Interesse an einem persönlichen Erstgespräch? Dann kannst Du an dieser Stelle in meinem Kalender schauen und Dir einen passenden Termin heraussuchen: