Wir machen Dich Fit für die Digitalisierung
Hybrid Arbeiten Lernen
Die Digitalisierung, einer DER Herausforderungen für den deutschen Mittelstand.
Wir von Learn!Agile ermöglichen für Remote Teams und hybrid arbeitende Teams, die Unterstützung, die Du brauchst, um mehr Sicherheit und Flexibilität bei der Gestaltung deiner meist hybriden Arbeitsumgebungen zu erhalten. Unser Ziel ist es, daß Teams und Unternehmen Ihre virtuellen Zusammenkünfte (Workshops, Reviews oder auch Trainings) gleichwertig zu einer Face to Face Veranstaltung erleben sowie dabei unterstützen remote Arbeitsplatzumgebungen und Office ideal miteinander zu kombinieren.
Dabei entwickeln wir mit den beteiligten Führungskräften, Teams und auch größeren Gruppen das entsprechende Mindset, schulen die notwendigen Methoden-Skills und entwickeln und etablieren relevante Rituale, gepaart mit agilen Prozessen für effiziente und effektive Zusammenarbeit.
Mit über 12 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung von digitalen Lernlösungen, bieten ich die entsprechende Beratung beim Einsatz virtueller Arbeits- und Lernumgebungen. Bei größeren Vorhaben kooperiere ich mit entsprechenden Partnern die in diesem Feld ebenfalls umfassende Expertise mitbringen.
Survival of the digital Fittest
Digital Leadership Coaching
Informieren Sie sich über unser Digital Leader Coaching bei dem wir speziell für Führungskräfte einen ganz pragmatischen Ansatz verfolgen um Ihnen die relevanten Perspektiven, Skills & Kompetenzen zu vermitteln, Sie individuell zu coachen und Sie letztlich "Digital Fit" zu machen im Umgang mit digitalen Arbeits- und Denkwerkzeugen.
P.S.: Ergänzend bieten wir auch ein "Agile Leadership Coaching" an
We ♥ hybride Teams
Hybrid Arbeiten erfordert neue Kompetenzen
Hybrides Arbeiten und digitale Arbeitsumgebungen erfordern ein agiles Mindset und ist die Grundlage für das Meistern der Herausforderungen, die es im Rahmen von Remote Work, Digital Exzellenz und hybrider Arbeit zu bewältigen gilt. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass folgende Kompetenzen besonders von Vorteil sind und ein agiles Mindset sinnvoll ergänzen.
Digital Leadership
Führungskräften kommt in Zeiten der verteilter und hybrid arbeitender Teams eine wichtige, neue Bedeutung zu. Deshalb unterstützen wir Führungskräfte nicht nur im Sinne des notwendigen Methoden-Werkzeugkoffers, hinzu kommt das relevante Mindset aus Vernetzung, Offenheit, Partizipation und Vertrauen und somit wichtiger Leadership-Skills. Wir geben Führungskräften das nötige Rüstzeug, um im Zeiten der Digitalisierung die strategischen und kreative Lösungen für die täglichen Herausforderungen im Blick zu behalten.
Virtuelle Teams entwickeln
Verteilte Teams, Remote Teams oder hybride Teams - unterschiedliche Struktur, ähnliche Herausforderungen. Wie können Teams über die Distanz in engen Kontakt bleiben, welche Rituale müssen geschaffen werden, damit die Effektivität und Motivation nicht leidet? Ich gebe Dir die Antwort darauf wie Teamentwicklung in digitalen Arbeitsumgebungen funktionieren kann. Ziel ist es, die Kollaboration zu erhöhen, psychologische Sicherheit zu ermöglichen und die Vorteile der jeweiligen "lokalen" Arbeitsumgebung nutzbar zu machen.
Remote Work
Digitale Arbeitsumgebungen werden nach einer ausführlichen Analyse die Bedürfnisse der Mitarbeiter der bestehenden Prozesse, den Zielen des Teams und anderen Rahmenbedingungen aufgesetzt. Folgenden Faktoren gelten im Rahmen der Umsetzung besonderer Aufmerksamkeit: Kommunikation, Arbeitsorganisation, Kollaboration, Vernetzung und Kreativität sowie Mindset. Gerne helfe ich Dir dabei für dein Team den richtigen Weg zu wählen und die Umsetzung zu begleiten.
Medienkompetenz
Gerade der Umgang mit der gestiegenen Vielzahl an Tools und digitalen Werkzeugen bleibt häufig ein bewusster und reflektierter Umgang auf der Strecke. Eine gewisse Medienkompetenz ist aber von großem Vorteil, wenn es darum geht, die Frage zu beantworten: "Wann setze ich Wie welches Tool nutzbringend ein?" - Das beginnt bei der Nutzung des eigenen iPads, bsp. als Führungskraft und geht bis hin zur Verwendung von Sharepoint oder JIRA für Projekte und daily Business.
Denken wir da an die hybrid arbeitenden Teams steigt die Komplexität noch einmal Hier braucht es einen bewussten Umgang mit den für Sie richtigen Medien
User First oder Nutzerzentrierung
In der digitalen Produktentwicklung spricht man von User First, im Marketing verwendet man Personas und Customer Journeys, im Bereich von agilen Lernkonzepten spricht man von Learner-Journeys und gemeint ist immer das Gleiche - das grundlegende Verständnis das Nutzerzentrierung einer DER Erfolgsfaktoren sind für erfolgreiche digitale Produkte. Aber nicht nur dort ist diese Perspektive sehr hilfreich. Macht Sie doch deutlich das ein "One Size Fits All" - in vielen Bereichen ausgedient hat, wenn man exzellente Lösungen schaffen will.
Offenheit und Vertrauen
Kontrolle ist gut - Vertrauen ist besser. So könnte man besonders in digitalen Arbeitsumgebungen den Erfolgsfaktor Vertrauen besprechen. Das Marktumfeld ist unübersichtlich, die Bewertung durch einen Einzelnen schwer möglich. Ein Ansatz ist, sich stärker über das interne Wissen auszutauschen, Kundenprobleme aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und durch die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen zu lösen. Diese Form der Kooperation benötigt das Vertrauen der Führungskräfte aber auch unter den Mitarbeitern. Hinzu kommt der sehr wichtige Aspekt der Offenheit im Sinne einer hohen Transparenz, Perspektivenvielfalt und neuen Möglichkeiten!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Neugierig geworden und Interesse an einem persönlichen Erstgespräch? Dann kannst Du an dieser Stelle in unseren Kalender schauen und Dir einen passenden Termin heraussuchen: